Das waldweihnachtliche Attraktionen - Programm 2019
Programmvorschau 2019
14:00 Uhr Einstimmung mit weihnachtlicher Blasmusik
15:00 Uhr Märchen und Geschichten für Klein und Groß
16:00 Uhr Nikolausbesuch
17:00 Uhr Weihnachtliches Theater an der Freilichtbühne – „Kinder aus aller Welt ziehen zur Krippe“ Regie: Josef Hofbauer
18:00 Uhr Märchen und Geschichten für Klein und Groß
19:00 Uhr Auftritt der Feuershowgruppe - 1. Wochenende „Pa-li Tchi“ - 2. Wochenende „Elemental-Fireshow“
21:00 Uhr Ende
Kinder-Gewinnspiel
Alle Kinder und Jugendliche bis 16 J. können kostenlos teilnehmen.
Highlights
- ständige Wichteltreiben im Winterwald
- Romantischer Krippenweg
- Überraschungen auf den verschlungenen Pfaden Lagerfeuer & Romantik
- Lagerfeuer & Romantik
- HVT-Dreigesang sorgen für weihnachtliche Stimmung
- Glasbläser, Maskenschnitzer, Krippenschnitzer und Messerschmied zeigen ihre Handwerkskunst
Verkaufsstände
Wilderer Stub‘n - Gulaschsuppe, Rosswürste
Dorfwirtshaus - Würstl, Bier, Glühwein
Glosa-Hütt’n - Glühwein, Kinderpunsch
Hexen-Häuserl - Süße Sachen - Povesen, Früchtepunsch mit Schuss
Fischer-Stüberl - Fischspezialitäten
Wurstkuchl - Würstl, Bier
Veterana-Klaus’n - Glühwein, Kinderpunsch
Hoizhauer-Hütt’n - Sterz mit Sauerkraut aus Oma‘s Küche
Kramer-Lad’n - Kreative Kunst
D´Schui - Kartoffelchips und Nebelzreißer
Kunst und Krempel - Wertvolles und Flohmarktware
Sengzelten-Stub‘n - Schmankerl aus dem Backofen
Weitere Besonderheiten
Künstlerisches aus Metall, Keramik und Glas, Strickwaren, Handgefertigte Seifen, Bayerwald-Pralinen und Schokospieße, Kreative Holz- und Tonwaren, Filzwaren, Heimische Schnapsspezialitäten mit Schaubrennerei
Der etwas andere Weihnachtsmarkt lädt ein! Nehmen auch Sie sich Zeit für Begegnungen und lassen sich verzaubern von einer unvergleichlich stimmungsvollen Atmosphäre! Romantische Lagerfeuer und heimelige Lichter für das Gemüt, liebevolle Dekorationen, hochwertige Handarbeiten und exklusives Kunsthandwerk für das Auge, kulinarische Schmankerl für den Gaumen, verführerische Düfte Ein Traum für alle Sinne! Die einfühlsame Musik der Bläser, der kecke Tanz kleiner Wichtel, fröhliches Singspiel und beeindruckendes Freilichtspiel gestalten den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis und wecken echte Vorfreude auf Weihnachten. Lange war der Verein auf der Suche nach einem geeigneten dauerhaft nutzbaren Theaterplatz mit Bühne und Tribüne. Vor allem der unermüdlichen Zielstrebigkeit des 1. Vorsitzenden Helmut Weiderer, seinem Vorgänger Reinhold Weiderer sowie der Vorstandschaft und den Helfern ist es zu verdanken, dass das Vorhaben verwirklicht werden konnte. Mit Begeisterung und großem Elan ist es ihnen gelungen, eine hervorragende Idee in die Tat umzusetzen. Dies war auch nur möglich, da sich die Mitglieder der zahlreichen Vereine aus Schweinhütt, Dreieck und Bettmannsäge durch großen Zusammenhalt auszeichnen. Allen ehrenamtlichen Helfern und Mitwirkenden gilt unser aufrichtiger Dank für ihr beispielhaftes Werk. Die Bürgerinnen und Bürger aus der Stadtgemeinde Regen, aus Landkreis und Umgebung rufe ich auf, diese besondere Waldweihnacht zu besuchen und heiße alle unsere Gäste herzlich willkommen. Zünden wir ein Licht an und nehmen die Freude mit hinein in unsere Welt! |
Verantwortliche für die Organisation und Durchführung der Waldweihnacht
Leiter : Alexander Rupp mit nachfolgenden Ortsvereinen
Spvgg Schweinhütt-Bettmannsäge eV.
Freilichtbühne Schweinhütt
Lebenshilfe Regen e.V.
EV Bettmannsäge
EC Schweinhütt
FFW Schweinhütt
Frauenbund Schweinhütt
Krieger und Soldatenverein Schweinhütt
Dorfverein Dreieck
Stammtisch Greipl
Fischereiverein Schweinhütt
Gartenbauverein Schweinhütt